
Ist A/B-Testing für mein Unternehmen geeignet?
A/B-Testing ist für alle geeignet, die ihre Website oder ihren Onlineshop optimieren möchten – egal ob B2C oder B2B.
Besonders profitabel ist es für Unternehmen mit einer Mindestanzahl von ca. 5.000 Besuchern pro Monat, da aussagekräftige Testergebnisse eine gewisse Datenbasis benötigen.
Conversion-Optimierung ist dabei das Ziel: Wir testen, was Ihre Besucher wirklich zum Kauf oder zur Interaktion bewegt, und setzen darauf auf.
Welche Ergebnisse kann ich von A/B-Tests erwarten?
A/B-Testing führt zu messbaren Verbesserungen:
Nach einem Jahr sind KPI-Steigerungen von 10 % bis zu 50 % möglich, z. B. bei Customer Engagement, Absprungrate, Abbruchrate oder Conversion-Rate.
Kleine, datengestützte Anpassungen – wie Button-Farben, Formulierungen oder Layouts – können bereits große Effekte erzielen.
Unsere Tests basieren auf fundierten Analysen und Benchmark-Daten, sodass der ROI schon vorab kalkulierbar ist.
Gibt es versteckte Kosten oder zusätzliche Lizenzgebühren?
Nein! Keine versteckten Kosten, keine zusätzlichen Lizenzen nötig.
Wir stellen alle A/B-Testing-Tools bereit – Sie müssen keine kostenpflichtige Software kaufen oder lizenzieren.
Unser Service umfasst Planung, Umsetzung und Analyse, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen.
Das Einzige, womit Sie rechnen sollten: Sobald erfolgreiche Tests vorliegen, sollten die Gewinner-Varianten auf Ihrer Website umgesetzt werden – das kann interne oder externe Entwicklungsressourcen erfordern.